Svalbard – Im Reich der Eisbären
Svalbard in the Realm of the Polar Bear
„In the Realm of the Polar Bear“ beschreibt eine Expedition in die Arktis, in das Reich der Eisbären. Die Reise führte mich über Tromsø nach Longyearbyen, in die Hauptstadt auf Spitzbergen, der größten Insel des Svalbardarchipels. Hier trifft man auf die letzte, fast unberührte Wildnis Europas. Unweit vom Nordpol entfernt, begann die arktische Expeditionskreuzfahrt auf einem umgebauten Eisbrecher, der MV Polar Star. Wir sind alle gespannt, ob wir auf den König der Arktis, einen Eisbären, treffen werden.
Fakten über Svalbard
Die zu Norwegen gehörende Inselgruppe Svalbard kennen wir meist nur unter dem Namen Spitzbergen. Dieser bezeichnet nur die grösste Insel des unweit vom Nordpol gelegenen Archipels. 60% (ca. 63.000 qm) Svalbards sind vergletschert. Longyearbyen ist die Hauptstadt (ca. 1.400 Einwohner). Die Temperaturen schwanken im Sommer von -2°C bis +17°C. Im Winter sind auch -30°C möglich, aber das ist eine andere Geschichte… Das Jahresmittel liegt bei ca. -6°C.
Weitere Infos über Svalbard und Spitzbergen findet ihr bei Wikipedia

Tromsø – das Tor zum Eismeer
mehr sehen...

Rentiere am Strand von Sommarøy
mehr sehen...

Flug von Tromsø nach Spitzbergen
mehr sehen...

Der erste Tag in Longyearbyen
mehr sehen...

Sightseeing im Taxi – Huskys im Base Camp
mehr sehen...

Die M.V. Polarstar – Expeditionsschiff mit Eisklasse
mehr sehen...

Ny Ålesund – IMMER das nördlichste der Welt
mehr sehen...

Wir erkunden die Hamburgerbucht – ausbooten mit Zodiacs
mehr sehen...

Die Gletscherarme im Magdalenenfjord
mehr sehen...

Kinnvika – eine verlassene Forschungsstation
mehr sehen...

Russeoya – Depotoya – Ein toter Eisbär
mehr sehen...

Alkefjellet – Dickschnabellummen am Vogelfelsen
mehr sehen...

Augustabukta – Walrosse und ein kalbender Gletscher
mehr sehen...

Brasvellbreen – Gletscherfront von Nordaustlandet
mehr sehen...

Halvmåneøya – Henry Rudi, König der Eisbärjäger!
mehr sehen...

Zieglerøya – 15 Meter von einem Eisbär entfernt
mehr sehen...

Forschungsstation am Hornsund – Landgang am Brepollen
mehr sehen...

Mitternachtsstimmung am Treskelodden
mehr sehen...

Alkehornet – Rentierbeobachtung
mehr sehen...

Barentsburg – eine russische Siedlung auf Spitzbergen
mehr sehen...

Skansebukta – Eine verlassene Mine – der Heimweg
mehr sehen...