Grönland – eine Traumreise wird wahr
Grönland Traumreise
Traumreise Grönland – auf den kommenden Seiten möchte ich etwas von meiner Traumreise auf die größte Insel der Welt zeigen. Damals, im August 2000, flog ich von Stuttgart über Kopenhagen nach Narsarsuaq auf Südgrönland. Bei einer Bootstour durch den Fjord sah ich hier die ersten Eisberge! Ein kurzer Aufenthalt in Nuuk, der grönländischen Hauptstadt, flog ich über Kangerlussuaq nach Ilulissat, die Stadt der größten Eisberge auf der nördlichen Halbkugel. Von hier aus unternahm ich einige beeindruckende Touren. z.B., an den Eisfjord, oder nach Rødebay zu Ute und Ingo Wolff ins Restaurant H8. Die letzte Station war die Insel Uummannaq, das Ferienparadies von „Santa Claus“. Ausgangspunkt für eine Bootstour u.a. zur Fundstelle von ca. 500 Jahre alten Mumien. Rückflug von Uummannaq – Kangerlussuaq – Kopenhagen – Stuttgart…
Nach einem Bericht über Grönland, übte die größte Insel der Welt plötzlich eine magische Anziehungskraft auf mich aus. Durch die letzten Reisen in den Norden der Welt, war ich bereits „arctic bitten“ – also stark mit dem arktischen Virus infiziert… Mit Grönlandreisen hatte ich keinerlei Erfahrungen, also mussten Berichte gelesen, Reiseführer geblättert und im Netzt recherchiert werden. Der Aufwand hatte sich wirklich gelohnt und dass könnt ihr auf diesen Seiten lesen. Als Freunde von der Reise erfahren haben, kamen Fragen wie: Wo Grönland denn sei, ob es da nicht kalt ist, kann man dort schwimmen, es Eisbären gibt, usw… Wie kommt man nach Grönland? Im Prinzip ganz einfach, mit dem Flugzeug nach Kopenhagen und von da aus direkt weiter nach Grönland. Entweder nach Kangerlussuaq in Westgrönland, oder zu meinem ersten Ziel, nach Narsarsuaq im Süden Grönlands. Hier in Narsarsuaq befinden wir uns so ungefähr auf dem selben Breitengrad wie Oslo. Der Koffer wurde neben ein paar warmen Sachen auch mit Shirts und kurzen Hosen mit gefüllt – zum Glück!!! Vom Stuttgart flog ich nach Kopenhagen, weiter mit Air Greenland auf die Insel. Nach gut vier Stunden Flugzeit, flog der Kapitän noch eine geniale Schleife über die Gletscherwelt und das gigantische Inlandeis Grönlands, bevor wir in Narsarsuaq landeten. Auch wenn es keiner glauben mag, es war trocken, warm und der Himmel stahlblau. Nun schnell die Koffer holen und raus aus dem Terminal. Sitzen da nicht ein paar Leute mit einer komisch wirkenden Hut-Moskitonetzkombination vor dem Flughafengebäude… Das Schmunzeln verging mir schnell. Der Permafrostboden und stehendes Wasser – hier finden arktische Moskitos ideale Brutplätze.
Noch etwas Wissen über Grönland: Grönland ist mit ca. 2,17 Mio. km2 die größte Insel der Welt. Von dieser Fläche sind ca. 80% ständig mit Eis bedeckt, welches an seiner dicksten Stelle ca. 3.000m misst. Jeder Niederschlag auf der Eiskappe fällt als Schnee und wird nach einiger Zeit zu Eis, welches sich als Gletscher in Richtung der Küste bewegt. Bei Ilulissat sind es an der Abbruchkante weit über 20m pro Tag. Dies ist einer der sich am schnellsten bewegenden Gletscher der Welt. Schnellere soll es nur in der Antarktis geben. Es leben in Grönland ca. 56.000 Einwohner, selbstverständlich in Häusern und nicht in Iglus, wie manche glauben mögen. Den dänischen Einfluss merkt man bei der Währung und der Sprache. Die Hauptstadt ist Nuuk oder auch auf Dänisch Godthåb. Die Urbevölkerung sind die Inuit und sagt bitte nicht Eskimo zu ihnen – das wäre eine Beleidigung!
Ein paar nützliche Links zu Grönländischen Seiten:
- Grönland Entdecken https://visitgreenland.com/de/Deutsch
- Wetter von Weather Underground
- Wetter von Wetter Online Grönland
- Arctic Adventure

Narsarsuaq – im Eriksfjord zwischen Eisbergen
mehr sehen...

Qassiarsuk – Brattahlid – Eric der Rote – Besuch eines Schafzüchters
mehr sehen...

Nuuk – Godthåb – Die Hauptstadt Grönlands
mehr sehen...

Flug von Nuuk über Kangerlussuaq nach Ilulissat
mehr sehen...

Ilulissat – Jakobshavn – Stadt der Eisberge
mehr sehen...

Die Inuitsiedlung Sermermiut und der Ilulissat Eisfjord
mehr sehen...

Mitternachtssonne – Eisbergsafari im Ilulissat Eisfjord
mehr sehen...

Rødebay – Essen im Restaurant H8 bei Ingo & Uta Wolff
mehr sehen...

Flug über den Eisfjord zum Inlandeis – Landen nahe der Abbruchkante
mehr sehen...

Uummannaq – Welcome in Santas Vacation Paradise
mehr sehen...

Bootstour zu Mumien – Storøen – Vogelfelsen – Saattut
mehr sehen...

Das Ferienhaus von Santa Claus – Santa`s vacation paradise
mehr sehen...

Blue Lake – Fantastischer Blick auf Uummannaq
mehr sehen...

Another day in Paradise – Whale watching
mehr sehen...

Der Rückflug von Grönland über Kopenhagen nach Stuttgart
mehr sehen...