Grönland – eine Traumreise wird wahr

Ein Erlebnisbericht

Grönland Traumreise

Grönland Traumreise

Grönland, die größte Insel der Welt, zog mich im August 2000 mit ihrer einzigartigen Natur und unberührten Landschaft in ihren Bann. Meine Reise begann in Stuttgart und führte über Kopenhagen nach Narsarsuaq in Südgrönland. Bereits bei einer Bootstour durch den Fjord begrüßten mich die ersten majestätischen Eisberge – ein magischer Moment!

Von Narsarsuaq ging es weiter nach Nuuk, der Hauptstadt Grönlands, bevor ich über Kangerlussuaq nach Ilulissat flog, der Stadt mit den größten Eisbergen der nördlichen Hemisphäre. Hier erkundete ich den berühmten Eisfjord und besuchte Rødebay, wo ich bei Ute und Ingo Wolff im charmanten Restaurant H8 einkehrte. Die letzte Etappe meiner Reise führte mich zur Insel Uummannaq, bekannt als Sommerresidenz des Weihnachtsmanns. Dort unternahm ich eine beeindruckende Bootstour, unter anderem zur Fundstelle 500 Jahre alter Mumien.

Faszinierende Fakten über Grönland
Grönland erstreckt sich über 2,17 Millionen km², wovon 80 % von einer dicken Eisschicht bedeckt sind, die an ihrer dicksten Stelle 3.000 Meter misst. Das Inlandeis bewegt sich als Gletscher täglich Richtung Küste, wie bei Ilulissat mit über 20 Metern pro Tag – einer der schnellsten Gletscher der Welt.

Mit etwa 56.000 Einwohnern leben die meisten Grönländer in farbenfrohen Holzhäusern, nicht in Iglus, wie oft angenommen wird. Die Hauptstadt Nuuk zeigt den dänischen Einfluss in Sprache und Währung, während die indigene Bevölkerung, die Inuit, stolz ihre Kultur pflegt.

Reisetipps und Highlights
Für eine Reise nach Grönland startet man üblicherweise mit dem Flugzeug über Kopenhagen, von wo es nach Kangerlussuaq im Westen oder Narsarsuaq im Süden geht. Trotz der kühlen Temperaturen empfiehlt es sich, auch sommerliche Kleidung einzupacken – das Wetter kann überraschend warm und sonnig sein, wie ich bei meiner Ankunft in Narsarsuaq erlebte.

Grönland ist ein Land der Extreme, von gewaltigen Eislandschaften bis hin zu faszinierenden kulturellen Einblicken. Auf den folgenden Seiten könnt ihr mehr über meine Reise erfahren – von einzigartigen Gletscherwelten bis zu den charmanten Begegnungen mit den Menschen, die diese Insel ihre Heimat nennen.

Narsarsuaq – im Eriksfjord zwischen Eisbergen

Narsarsuaq – im Eriksfjord zwischen Eisbergen

Nach der Ankunft in Narsarsuaq, einer Stadt mit 150 Einwohnern und einem internationalen Flughafen, wurden wir von den Arctic Adventure Guides herzlich in Empfang genommen. Obwohl Narsarsuaq auf ungefähr der gleichen Höhe wie Oslo liegt, ...
Qassiarsuk – Brattahlid – Eric der Rote – Besuch eines Schafzüchters

Qassiarsuk – Brattahlid – Eric der Rote – Besuch eines Schafzüchters

Es ist 07:00h Ortszeit, Zeit für ein schnelles Frühstück in Südgrönland. Die innere Uhr steht bereits auf Mittagessen, in Deutschland ist es schon 11:00h. Wir trafen uns am Hafen, um mit dem Boot den Eriksfjord ...
Nuuk - Godthåb - Die Hauptstadt Grönlands

Nuuk – Godthåb – Die Hauptstadt Grönlands

Der heutige Tag stand ganz unter dem Motto faulenzen. Für 15:00 Uhr war der Flug von Narsarsuaq nach Nuuk geplant. Stürmischer Wind, starke Regenschauer, sind nicht wirklich optimale Flugbedingungen. Zu meiner Überraschung war der Flug ...
Flug von Nuuk über Kangerlussuaq nach Ilulissat

Flug von Nuuk über Kangerlussuaq nach Ilulissat

Bei schönem Wetter fuhr ich mit dem Taxi zum Flughafen. Der Check-in war ohne Schwierigkeiten überstanden, eine De Havilland DHC-7 wartete bereits auf ihre Fracht und Passagiere. Ein genialer Flug mit Blick auf Grönlands Eiskappe ...
Ilulissat - Jakobshavn - Stadt der Eisberge

Ilulissat – Jakobshavn – Stadt der Eisberge

Die nächsten Tage verbringe ich gut 250 km nördlich über dem Polarkreis in Ilulissat. Jakobshavn, so ist der dänische Name von Ilulissat, reicht ins Jahr 1741 zurück, sie wurde vom Kaufmann Jacob Severin gegründet. Die ...
Wanderung zur Inuitsiedlung Sermermiut und zum Ilulissat Eisfjord (Kangia)

Die Inuitsiedlung Sermermiut und der Ilulissat Eisfjord

Bei Arctic Adventure buchte ich eine geführte Wanderung von Ilulissat über Sermermiut, direkt an den Ilulissat Eisfjord. Mit zwei Guides startete die Gruppe am alten Heliport, diesmal besser vor arktischen Stechmücken geschützt, vorbei an einem ...
Mitternachtssonne – Eisbergsafari im Ilulissat Eisfjord

Mitternachtssonne – Eisbergsafari im Ilulissat Eisfjord

Treffpunkt war 22:00h am Hafen. Die Sonne steht noch hoch über dem Horizont. Wir starten zu einer Kreuzfahrt im Eisfjord. Mit einem kleinen Kutter, der Ulu, schippern wir an Eisriesen vorbei, während der Finger an ...
Rødebay - Ingo & Uta Wolf im Restaurant H8

Rødebay – Essen im Restaurant H8 bei Ingo & Uta Wolff

Es war eine kurze Nacht. Bereits wenige Stunden nach der Kreuzfahrt in der Mitternachtssonne im Ilulissat Eisfjord, befand ich mich wieder an Bord der Ulu. Habe eine Tour nach Rødebay, auf grönländisch Oqaatsut, zum Restaurant ...
Flug über den Eisfjord zum Inlandeis

Flug über den Eisfjord zum Inlandeis – Landen nahe der Abbruchkante

Ich hatte richtig Glück mit dem Wetter, denn ich hatte mir für den Abend einen Hubschrauberflug zum Ilulissat Gletscher, dem Jakobshavn Isbræ, incl. Landung oberhalb vom Inlandeis, gebucht. Abflug war abends um 19:00h am Flughafen ...
Uummannaq - Welcome in Santas Vacation Paradise

Uummannaq – Welcome in Santas Vacation Paradise

Traf früh morgens am Flughafen von Ilulissat ein. Vor mir lag ein 50 minütiger Flug mit der Turboprop bis nach Qaarsut. Hatte hier eine Stunde Aufenthalt, dann landete die Sikorsky S61 endlich für den Weiterflug ...
Saattut – Bootstour im Uummannaq Fjord

Bootstour zu Mumien – Storøen – Vogelfelsen – Saattut

Mit dem Boot wollten wir die Gegend im Uummannaq Fjord erkunden. Wir setzten zur Nuussuaq Halbinsel über. Hier in Qilakitsoq war der Fundort von ca. 500 Jahre alter Mumien, diese sind mittlerweile in Nuuks Nationalmuseum ...
Das Ferienhaus von Santa Claus

Das Ferienhaus von Santa Claus – Santa`s vacation paradise

Uummannaq ist dafür bekannt, „Santa`s vacation paradise“ zu sein. Auch die Ferienwohnung vom Weihnachtsmann soll sich hier befinden. Und diese wollte ich unbedingt besuchen. Mit Guide Bertel ging ich vorbei am Wasserreservoir der Stadt und ...
Blick vom Blue Lake auf Uummannaq

Blue Lake – Fantastischer Blick auf Uummannaq

Blue Lake, das klingt eher nach einem See auf einer einsamen Insel in den Tropen, als nach einem kleinen See auf einer verträumten Insel in einem grönländischen Fjord. Kaiserwetter auf Grönland. Bertel hatte seinen freien ...
Another day in Paradise – Whale watching

Another day in Paradise – Whale watching

Es ist der letzte Abend. Paul fuhren uns mit dem Boot in der Mitternachtssonne zur Walbeobachtung in den Fjord rund um Uummannaq. Die riesigen Eisberge waren die erste Attraktion. Dann entdeckten wir Finnwale im Fjord, ...
Rückflug von Grönland nach Stuttgart

Der Rückflug von Grönland über Kopenhagen nach Stuttgart

Time to say good bye... Gegen 14:30h wurde es langsam ernst. Auch wenn ich mich gefühlt, auf dem kleinsten Flughafen, sorry Heliport, der Welt befinde, konnte ich die Koffer direkt bis nach Stuttgart durchchecken. Die ...