
Skálholt
Die Ortschaft ist von großer Bedeutung für die isländische Geschichte. Er war seit dem Mittelalter ein bedeutender Bischofssitz

Bischofssitz Skálholt
Skálholtsdómkirkja, eine recht große evangelische Kirche für eine kleine Gemeinde

Im Süden Islands.
In der Gemeinde Bláskógabyggð liegt das Gut Skálholt

Skálholt
Archäologische Untersuchungen des Bischofsitzes

Ziel der Archäologie in Skálholt
Ist Erkenntnisse über die Geschichte zu gewinnen

Ausgrabungen in Skálholt
Sind durch Schnee verdeckt

Infotafel
Über die gewonnenen Kenntnisse aus den Ausgrabungen

Bei Ausgrabungen
Fand man u.a. den Sarkophag des 1211 verstorbenen Bischofs Páll Jónsson

Skálholtskirkja
Zu der Kirche gehört u.a. auch eine Schule

Im Inneren der Kirche von Skálholt
Die Kirche hat ein Länge von über 30m und ist rund 25m hoch.

Kirschenfenster
Die Bleiglasfenster wurden Gerður Helgadóttir entworfen

Das Altarbild
Wurde von Nína Tryggvadóttir gestaltet

Das Summer Music Festival
Wegen der guten Akustik findet dieses Festival seit 1975 hier statt

Torfhütte
Ein Nachbau steht direkt neben der Kirche

Kathedrale von Skálholt
Skálholt war über sieben Jahrhunderte lang ein kulturelles Zentrum Islands.

Die Gamla Laugin
in Flúðir ist das älteste Schwimmbad auf Island

The Secret Lagoon
längst nicht so geheim wie der Name vermuten lässt

Eiszapfen
Glänzen am Kassenhäuschen im warmen Sonnenlicht

Secret Lagoon
Im mystischen Licht. Selbst im Winter gut besucht

Thermal Freibad
In dem neuen Gebäude sind Kasse, Café, Umkleide und Duschen untergebracht

Warmes Wasser
Natürliches erwärmtes Wasser bring die „Geheime Lagune“ auf Badewannentemperatur

Litli Geysir
Der kleine Geysir in Action 🙂

Achtung
Warnung vor heißen Quellen, die u.a., auch den Pool mit Warmwasser versorgen

Litli Geysir
Es wird schnell klar, woher der Name dieser Springquelle kommt

Icelandic Horse
Islandpferde weide nahe der Secret Lagoon

Hot Spring
Rund um den Pool gibt es geothermale Erscheinungen

Geothermische Aktivitäten
Wasserdampf im Gegenlicht

Vadmalahver
Eine heiße Quelle nahe dem Bad

Warnung - Heißes Wasser
Das Wasser kann hier bald 100° C erreichen...

Altes Schwimmbad
Vermutlich das alte Umkleidehäuschen am Rande des Beckens ...

Geologie
Infos zu Geologie in der Gegend

Finiglacial Sealevel
Entwicklung der Sea nach Ende der Vergletscherung

Geothermal System
Diagramm der Temperaturen. Es zeigt u.a., die Aufstiegszone in Flúðir

Geothermal System - Swimming Pool
Infos zu dem ältesten Schwimmbad auf Island

Secret Lagoon - Gamla Laugin
Das Areal um die Badelandschaft kann man kostenfrei erkunden!

Hvítá
Mündet in den Ölfusá und der wieder in den Atlantik

Einbreið Brú
Einspurige Brücke über den Fluss Hvítá

Gullfoss Panorama
Restaurant, Café und natürlich ein Shop

Willkommen am Gullfoss
Infos zum Sigridur-Pfad und zum Gullfoss

Absolut unglaublich
Wieviele Touristen hier im Winter sind, im Sommer gibts hier sicher kein durchkommen mehr...

Mountaineers of Iceland
Letztes Mal fuhren die noch kleinere Geländewägen...

Vor den vereisten Treppen
stauen sich die Touristen um an den Gullfoss zu kommen

Der Weg zum unteren Parkplatz
Einseitig zugeparkt. Entgegenkommender Verkehr hat Probleme beim Ausweichen

Das Gullfoss Areal
Wird selbst im Winter von sehr vielen Touristen besucht...

Blauer Himmel
Minusgrade und grünlich schimmerndes Wasser

Wasserfall im Winter
Auch bei Minusgraden fließt noch genügend Wasser den Fluss Einspurige Brücke über den Fluss Hvítá entlang

Goldener Wasserfall
Eiszapfen an einer der Kaskaden

Area closed!
Und trotzdem wir diese Absperrung von leichtsinnigen Touristen überstiegen 🙁

Dacia Duster
Fährt man ihn in den Graben, will ihn keiner haben 🙂

Geysir Parking
Nach Keflavik, Gullfoss der gefühlt best besuchte Parkplatz auf der Golden Circle Tour

Welcome to Geysir
Infos zum Geothermalgebiet um den Geysir

Warnung - auf eigene Gefahr!
Verhaltensregeln, denn das nächste Krankenhaus ist 62km von hier entfernt

Geysir Areal
Beschreibung und Lage der Sehenswürdigkeiten

Aktivität eines Geysirs
Beschreibung der Entstehung der Eruption eines Geysirs

Hochtemperaturgebiet
Vorsicht heißes Wasser

Geothermale Erscheinung
mit Wassertemperaturen von 80° bis zu 100° C

Litli Geysir
Schon etwas größer als seine Namensvetter an der Secret Lagoon

Starker Wind
Der Dampf wird am Boden entlang geweht

Spätnachmittags
Die Sonne taucht die Umgebung in ein warmes Licht

Die Schneedecke
Ist nicht so dick wie eigentlich erwartet

Strokkur - Geysir
Übersetzt mit Butterfass, ist DER aktive Geysir in Haukadalur

Dampf
Noch dampft es nur am Geysir Strokkur

Geysir
Er bricht regelmäßig ca. alle 10 min. in unterschiedlicher Höhe aus

Dampfblase

Die Wassersäule

Erreicht schließlich

Eine Höhe von ca. 25-30m

Bis sie dann in sich

Zusammen bricht

Winterstimmung am Geysir
Überall dampft, blubbert und brodelt es

Touristen warten auf die Eruption
Des Geysirs

Die kochendheiße
Wassersäule steigt auf

Der Dampf
Verteilt sich mit dem Wind

Und die Sonne taucht
Alles in ihr goldenes Licht

Der echte Geysir
Hier ruht der Namensgeber aller Springquellen

Das Becken des großen Geysirs
Er ist in Höchst unregelmäßigen Abständen aktiv

Blesi
Diverse Mineralien und Kieselgur verleihen der Thermalquelle ihre blaue Farbe

Rauch und Dampf
Zeichen für geothermische Aktivitäten

Das Becken des Strokkur
Kurz vor dem Ausbruch

Die Dampfblase
Vorbote einer kurzen, heftigen Eruption

Winterkleidung
ein guter Schutz vor Kälte und Wind

Golden Circle Tour
Weiterfahrt nach Þingvellir (Thingvellir)

Blaue Stunde
Eine sehr lange und ausgeprägte Dämmerungsphase verzaubert die winterliche Landschaft

Abends am Pingvellir Nationalpark
Sind nur noch vereinzelt Touristen zu sehen

Im aufgetürmten Schnee
und in den letzten Sonnenstrahlen, rutscht Jana den Buckel runter

Blick über die Grabenbruchzone
Von der amerikanischen auf die europäische Kontinentlaplatte

Þingvallakirkja
Am Fluss des Öxará gelegen, der in den See Þingvallavatn fließt

Grabenbruchzone
Am weg in die Allmänner-Schlucht

Bildsensor
entwickelt in dem Licht ein ziemliches Rauschen

Thingvellir
Ist der älteste Nationalpark auf Island. Seit 2004 gehört er zum Unesco Weltkulturerbe

Kontinentaldrift
Hier driften die europäische und amerikanische Platte mit ca. 2cm pro Jahr auseinander Close

Die Allmännerschlucht
ist im weiteren Sinne die Grenze zwischen Europa und Amerika

Der Parkplatz
ist um diese Uhrzeit quasi leer.

Surf 'n' Turf
Mit Gemüse, Pommes und Ruccola

Sandwich
Mit Pommes und Ruccola

Candle Light Dinner
Im Sky Restaurant, einfach lecker!